

Kathrin Mühlthaler, BSc
Physiotherapeutin
E-Mail: kathrin@therapie-hoch2.at
Telefon: +43 (0) 664 156 43 53

Therapieschwerpunkte
- Physiotherapie und Trainingstherapie einzeln
- individuelle aktive und passive Behandlungsmaßnahmen
- Rehabilitation nach Verletzungen, Unfällen und Operationen
- Therapie von akuten und chronischen Beschwerden des Bewegungsapparates
- Vestibuläre Rehabilitation bei Schwindel
- Manuelle Therapie
- Kinesio Taping

Preise / Zeiten
Wahltherapeutin: Was bedeutet das?
Ihre Physiotherapeutin stellt Ihnen am Ende der Behandlungsserie eine Honorarnote über die Gesamtkosten der Behandlungssitzungen aus. Den Betrag können Sie anschließend mittels Banküberweisung einzahlen. Sie reichen die (bewilligte) ärztliche Verordnung und die von Ihrer Physiotherapeutin ausgestellte Honorarnote bei Ihrem Krankenversicherungsträger ein, um gemäß des Kassentarifs des Sozialversicherungsträgers einen Kostenanteil rückerstattet zu bekommen. Ihre Physiotherapeutin berät Sie bezüglich der ungefähren Höhe des Betrages, den Ihre Krankenversicherung bezuschusst. Angaben zum Kostenersatz können nur unter Vorbehalt der Entscheidung Ihres Sozialversicherungsträgers gegeben werden. Sollten Sie eine Zusatzversicherung haben, erkundigen Sie sich bitte, ob diese die Differenz übernimmt.
Die Kosten bemessen sich nach benötigter Zeit und eventuell für die Behandlung benötigtem Material.
PT02 (45min): € 78,-
PT03 (60min): € 104,-
Hausbesuchspauschale zusätzlich: € 32,- (zusätzlich werden pro km € 0,42 Fahrtkosten verrechnet)
Tipps und Hinweise siehe auch AGB Wahltherapie
Praxiszeiten:
Donnerstag: 16:00 – 19:30 Uhr
Bitte nehmen Sie zur ersten Behandlung mit:
- den Überweisungsschein Ihres Arztes/Ihrer Ärztin
- Befunde, Diagnosen oder Arztbriefe, falls vorhanden
- eine Unterlage (Handtuch oder Leintuch)
Bitte beachten Sie, dass nicht zeitgerecht abgesagte Termine (mind. 24h vor Therapiebeginn) in Rechnung gestellt werden müssen.

Zur Person
- 2018 Abschluss Ausbildung zur gewerblichen Masseurin
- 2021 Abschluss Studium für Physiotherapie an der Fachhochschule St. Pölten
- Seit 2021 Physiotherapeutin im Kardinal Schwarzenberg Klinikum (Orthopädie, Traumatologie, Neurologie, HNO, Innere Medizin u. Interne Intensivstation)
- Seit 2024 freiberufliche Physiotherapeutin
„Neun Zehntel unseres Glücks beruhen allein auf der Gesundheit.“
– Arthur Schopenhauer
Gesundheit ist auch für mich der Schlüssel zu einem erfüllten, glücklichen Leben. Aus diesem Grund habe ich mich damals dazu entschlossen, Physiotherapeutin zu werden. Ich freue mich sehr, diese Tätigkeit in unserer Praxis in Werfen ausüben zu dürfen.



